1014 Attis-Relief
Relief / Grabbau
Fundort: Lebmach / Liebenfels, Österreich
1015 Fragment eines Attis-Reliefs
Fundort: Treffen, Österreich
1016 Relieffragment mit Mänade
Fundort: Obermühlbach / Frauenstein, Österreich
1017 Relief mit tanzender Mänade
Fundort: Tiffen / Steindorf, Österreich
1018 Relieffragment mit Mänade
Fundort: Zollfeld, Österreich
1019 Relief mit Mänade
Fundort: Reisberg / Sankt Andrä im Lavanttal, Österreich
1023 Grabaltar des Valerius Claudius Quintus
Grabaltar
Fundort: Hörzendorf / Sankt Veit an der Glan, Österreich
1024 Fragment einer Aedicula-Decke
Decke / Grabaedicula
Fundort: Globasnitz, Österreich
1025 Grabaltar des Caius Priscius Oppidanus
Fundort: Karnburg / Maria Saal, Österreich
1026 Grabaltar des Claudius Candidus
1027 Relieffragment mit Mänade
Fundort: Karnberg / Sankt Veit an der Glan, Österreich
1028 Relief mit Mänade
Fundort: Villach, Österreich
1029 Relieffragment mit tanzender Mänade
Fundort: Sankt Marein bei Neumarkt, Österreich
1030 Relieffragment mit tanzender Mänade
1031 Relieffragment mit Mänade
1032 Relieffragment mit Mänade
1033 Relieffragment mit Mänade
1034 Relief mit Mänade (?)
Fundort: Lind / Spielberg bei Knittelfeld, Österreich
1035 Grabaltar des Publius Aelius Tertullus
Fundort: Treibach / Althofen, Österreich
1036 Pilaster mit Satyr und Mänade
Pilaster / Grabbau
1037 Relieffragment mit dionysischen Figuren
Seitenwange einer Grabaedicula / Grabaedicula
Fundort: Zweikirchen / Liebenfels, Österreich
1038 Relief mit Mänade und Satyr
1039 Pilaster mit Blattkelch und Satyr (?)
Fundort: Moosburg, Österreich
1040 Quaderwand mit Satyrfiguren
Wand eines Grabbaus / Grabaedicula
Fundort: Sankt Veit an der Glan, Österreich
1041 Quaderwand mit Satyr
1042 Relieffragment mit Satyr und Weinstock
Fundort: Sankt Stefan am Krappfeld / Mölbling, Österreich
1043 Relief mit Lupa Capitolina und Trauergenius
1044 Relief mit Trauergenius
1045 Relief mit Trauergenius
Fundort: Portendorf / Magdalensberg, Österreich
1046 Relief mit Trauergenius
1047 Reliefblock mit Trauergenius
1048 Relief mit Trauergenius
Fundort: Waisenberg / Völkermarkt, Österreich
1049 Relief mit Trauergenius
Fundort: Poitschach / Feldkirchen, Österreich
1050 Relief mit Trauergenius
1051 Relief mit Trauergenius
Fundort: Hirt / Micheldorf, Österreich
1052 Grabaltar des Quintus Sabinius Call...
Fundort: Karlsberg / Sankt Veit an der Glan, Österreich
1053 Relief mit Trauergenius
1054 Relief mit Trauergenius
Fundort: Sankt Georgen ob Murau, Österreich
1055 Relief mit Trauergenius
Fundort: Klein Sankt Paul, Österreich
1056 Relief mit Trauergenius
Fundort: Projern / Sankt Veit an der Glan, Österreich
1057 Relief mit Genius mit Fackel
Fundort: Sankt Stefan (Steben) / Globasnitz, Österreich
1058 Relief mit Erot bei der Weinlese
Fundort: Dietrichstein, Österreich
1059 Relieffragment mit Wagenszene
Fundort: Tainach / Völkermarkt, Österreich
1060 Relieffragment mit Erot bei der Weinlese
Fundort: Wutschein / Magdalensberg, Österreich
1061 Reliefblock mit Eroten bei der Weinlese
Grabpfeiler
Fundort: Arndorf / Maria Saal, Österreich
1062 Fragment einer Aedicula-Decke
1063 Relieffragment mit Personifikation des Winters
1064 Relieffragment mit girlandentragendem Genius
Relief
Fundort: Seltenheim / Klagenfurt, Österreich
1065 Relief mit girlandentragendem Genius
Relief / Grabbezirk
1066 Relieffragment mit Erot bei der Weinlese
Fundort: Kappel am Krappfeld, Österreich