1050 Relief mit Trauergenius
1
2
3
4
5





1 3 4 5 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2023 Mai
2 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Schausammlung
- Inventarnummer
- 160
Objekt
- Erhaltung
- besch., in der Oberseite Dübelloch
- Maße
- Breite: 043 Höhe: 079 Tiefe: 024
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Trauergenius: in Bogennische nackter geflügelter Knabe mit gesenkter Fackel, in der Linken Kranz.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 341; Piccottini, Römersteinsammlung 1996 Nr. 102; Kremer, Grabbauten Kat. II 213
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1050
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-06-05 13:47:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.