1043 Relief mit Lupa Capitolina und Trauergenius
1
2


1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Kirche rechts vom S-Portal
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Propsteikirche Mariae Himmelfahrt in Maria Saal
Objekt
- Erhaltung
- linkes Relieffeld weggebr.
- Maße
- Breite: erh 160 Höhe: 080 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Trauergenius, Mythos: Lupa vor Felshintergrund in Rechteckfeld mit flachem Bogen an der Oberseite. Rechts hochrechteckige Bogennische mit nacktem geflügelten Knaben mit gesenkter Fackel, in der Rechten Weintraube.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 333, 362; I. Verga, Bull. de l` association Pro Aventico 55, 2013, 7-58 Kat. Nr. 19
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1043
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-27 19:08:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.