964 Librarius-Relief





© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Zollfeld (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- vor 1870
- Antiker Fundort / Provinz
- Virunum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Maria Saal (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Südseite des Propsteibaues
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Propsteikirche Mariae Himmelfahrt in Maria Saal
Objekt
- Erhaltung
- sekundär gespitzt
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 090 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Diener (Librarius - Scriba): in Giebelnische auf flachem Podest Mann in kurzer Tunica, Mantel und Schuhen, das rechte Bein auf einen verschnürten Rollenbehälter gestellt, unter dem linken Arm Schreibzeug (Etui mit Federn), schreibt mit Rohrfeder auf Rolle (volumen).
Referenzen
- Literatur
- Diez, Sch.v.St. 2, 126; CSIR Virunum 243
- Publikationen
- WILLI Anna, Writing Equipment, The LatinNow Project: Manual of roman everyday writing. Volume 2, 2021
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/964
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-23 18:07:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.