6646 Bauinschrift eines Nemesisheiligtums


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Theater / Amphitheater
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1876 Csigadomb (Amphitheater der Zivilstadt)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Nord
- Inventarnummer
- 64.10.159
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- linke unt. Ecke abgebrochen
- Maße
- Breite: 078,5 Höhe: 067 Tiefe: 013
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Pro salute d(omini) n(ostri) / Imp(eratori) M(arci) Aurel(ii) An/tonini Aug(usti) / Aureli(i) Florus et M/ercator II vir(i) q(uin)q(uennalis) / c[ol(oniae)] Aq(uincensium) tempulum (!) / [Ne]mesis vetustate / [con]lapsum restituer(unt) / [Mess(ala)] et Sabi(no) co(n)s(ulibus) VIII K(alendas) Iul(ias) / [---] Aur(elio) Suro sala(riario)
- Funktion
- duumvir quinquennalis coloniae, salariarius
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 214 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung (24. Juni)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10439; Nagy 1973, 104; AE 1976, 0541; Fontes Pannoniae Antiquae in aetate Severorum 2007, 98 Nr. 56; A. Szabó, Tituli Aquincenses I 2009 Nr. 267
- Online Literatur
- HD012324; EDCS-29500102
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6646
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2022-03-30 18:54:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.