5084 Fragment einer Grabstele
1
2


1 © Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
2 © Budapest - Ungarische Akademie der Wissenschaften Neg.Nr. 70.508
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Nr
- 5084
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Ungarn)
- Museum
- Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Ostlapidarium Nord
- Inventarnummer
- 63.10.24
- Information und Bilder zum Verwahrort
- Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit rechtem Rand
- Maße
- Breite: erh 054 Höhe: erh 058 Tiefe: 027
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---]r Satul/[--- libertu]s patro/[no bene m]erenti / [--- fec]it cura/[nte ---] Casto / [--- le]g(ionis) eius/[dem ---] qui et ipse / [hic habit]at in hor/[tis --- s]epult/[---
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Funktion
- miles (?) legionis
- Errichter
- libertus
- Buchstabenhöhe
- 4,0 - 5,0 - 4,3 cm
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Szilágyi, Arch.Ert. 94, 1967, 70, 78, Nr. 1; AE 1967, 00369; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 748
- Online Literatur
- HD014848
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/5084
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2017-05-09 09:07:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.