41 Porträtstele des Cenumarus und der Gnatila
1
2
3
4
5
6






1 2 4 5 6 © Eisenstadt - Burgenländisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 Jänner
3 © Eisenstadt - Burgenländisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Leithaprodersdorf (Eisenstadt-Umgebung, Burgenland, Österreich)
- Fundumstände
- 1931
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Eisenstadt (Burgenland, Österreich)
- Museum
- Landesmuseum Burgenland
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 25.340
- Information und Bilder zum Verwahrort
- Burgenländisches Landesmuseum
Objekt
- Erhaltung
- unten besch., Relief abgerieben
- Maße
- Breite: 093 Höhe: 213 Tiefe: max. 039
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Im Giebel Hahn.
Im Hauptbild Halbfiguren von zwei Kindern. Links Knabe: Speer, am rechten Oberarm Reif. Rechts Mädchen: Unter- und Obergewand mit Gürtel, Fibeln, Armreif, in der Linken Spindel.
Zwischenfries mit Tieren: Hase zwischen Hunden. - Inschrift
- Cenumarus / Sacioni f(ilius) deces(sit) / an(norum) VX (!) et Gna/tila an(norum) XX dec(essit) pater posuit
- Errichter
- pater
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 120 n. Chr.
- Begründung
- Einheim. Name, Stelentyp
Referenzen
- Literatur
- Polaschek, RLÖ 1937 Nr. 34; Garbsch 1965, 156, 130, 2; CSIR Carnuntum 279; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 285 Nr. 598; L.C. Formato, Carnuntum Jahrbuch 2017, 128
- Online Literatur
- EDCS-32300716; HD073490; TM 410169
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/41
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-09-02 18:34:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.