1285 Pilaster mit Weinstock und Tieren
1
2
3
4
5
6
7
8








1 4 6 7 8 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
2 3 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Nr
- 1285
- Objekt-Typ
- Pilaster
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- im abgebrochenen Bergfried des Schlosses verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Flavia Solva, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Schloss Seggau
- Verwahrumstände
- Hofwand des Schlosses
- Information und Bilder zum Verwahrort
- Schloss Seggau
Objekt
- Erhaltung
- tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 060 Höhe: erh 111 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Schmales Feld mit oben geschwungenem profilierten Rahmen. Krater mit Weinstock und Tieren: rechts vom Krater Hahn mit Eidechse, auf den Henkeln Schlangen, im Weinstock Hase (?) und Vögel.
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 190 n. Chr. - 220 n. Chr.
- Begründung
- Norisch-pannonisches Volutenornament, Reliefstil (siehe: Hainzmann-Pochmarski op.cit.)
Referenzen
- Literatur
- Diez, Flavia Solva Nr. 30; Hainzmann - Pochmarski Nr. 24; Steinklauber, Festschrift E. Walde 2005, 479 Abb. 3
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/1285
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-30 14:00:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.