1276 Fragment der Stirnseite einer Aedicula-Decke
1
2


1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 Mai
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Decke
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- im abgebrochenen Bergfried des Schlosses verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Flavia Solva, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Seggauberg - Schloss Seggau
- Verwahrumstände
- Hofwand des Schlosses
- Information und Bilder zum Verwahrort
- Seggauberg - Schloss Seggau
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 074 Höhe: 030 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf der Stirnseite der Deckenplatte Waffen (zwei Schilde und ein Bogen erkennbar).
Referenzen
- Literatur
- Diez, Flavia Solva Nr. 19; Hainzmann - Pochmarski Nr. 64; Kremer, Grabbauten Kat. II 47
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/1276
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-13 09:57:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.