1164 Geflügelter Stier


© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- rundplastische Tierskulptur
- Denkmal-Typ
- Tumulus
Fundort

- Fundort
- Penzendorf (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 1835 bei Abgrabung eines Grabhügels
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 113
- Information und Bilder zum Verwahrort
- Graz - Schloss Eggenberg
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr.
- Maße
- Breite: erh 045 Höhe: 043 Tiefe: 009
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- liegender geflügelter Stier
Referenzen
- Literatur
- Modrijan - Weber, Sch.v.St.12, 22 Nr. 113; Kremer, Grabbauten Kat. III 32 a; Hudeczek, Römersteinsammlung des Landesmuseums Joanneum 2004 Nr. 50; CSIR Flavia Solva (Rundskulpturen) 2008, 67
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/1164
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-02 19:46:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.