9045 Grabinschrift des Publius Barbius
1
2
3
4




1 © Photoarchiv Paul Leber, Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt, Foto: Paul Leber
2 3 4 © Wien - Institut für Alte Geschichte der Universität Wien, Foto: Marita Holzner 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Nr
- 9045
- Objekt-Typ
- Titulus
- Kommentar
- Am selben Gebäude auch Rest einer Grabinschrift mit Jahreszahl 1851 eingemauert (Illpron 658).
Fundort

- Fundort
- Untermühlbach / Frauenstein (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Untermühlbach / Frauenstein (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz, Haus Nr. 4, am Stallgebäude
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Tiefe: eingem.
- Material
- Stein
- Inschrift
-
a) P(ublio) Barbio [---] / Mogeti[---
b) H(oc) m(onumentum) h(eredem) n(on) [s(equetur)] - Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04885; Illpron 00656; CIL 03, 06508; CIL 03, 11537; Illpron 00658; zu den Barbii: Sasel, Opera selecta 1992, 99 (Eirene 5, 1966, 117 - 137); P. Scherrer, in: Die autonomen Städte in Noricum und Pannonien 2002, 15; M. Zimmermann, in: Social Interactions an Status Markers in the Roman World 2018, 1 ff.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/9045
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-03-25 10:18:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.