6126 Meilenstein des Kaisers Konstantin





© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2019 Juni
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Sankt Georgen bei Neumarkt (Murau [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- 1845 als Schwelle der (1845 abgebrannten) Kirche St. Georg auf dem Kirchbichl
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Depot (2005 nicht zugänglich)
- Inventarnummer
- 211
Objekt
- Erhaltung
- verwittert
- Maße
- Breite: 036 (Dm) Höhe: 147
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(omino) n(ostro) Fl(avio) Val(erio) Co/nstantino / p(io) f(elici) invicto / Aug(usto) / m(ilia) p(assuum) XXXII
Datierung
- Phase
- Constantinisch
- Jahr
- 324 n. Chr. - 337 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05731; CIL 03, 13533; CIL 17-04-01, 00155; Deringer, Festschr. R.Egger 1952 II Nr. 60; Weber, Inschr. Nr. 284; Modrijan - Weber, Sch.v.St. 14, 22, 211; Illpron 1332; zum Fundort : A. Steinegger, St. Georgen - Eine romanische Kirche bei Neumarkt in der Steiermarkt (Vortrag am 12. Österreich. Archäologentag 2008)
- Online Literatur
- EDCS-14501010; HD038858; TM 215210
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6126
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-02-21 09:30:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.