4480 Grabaltar des Faustinianus

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Passau (Innstadt) (Passau, Bayern, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Boiodurum (Boiotro), Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Passau (Passau, Bayern, Deutschland)
- Verwahrumstände
- in St. Severin (Kopie im Römermuseum Kastell Boiotro)
Objekt
- Erhaltung
- zum Weihwasserbecken ausgehöhlt
- Maße
- Breite: 058 Höhe: erh 125 Tiefe: 044
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Faustini/ano vect(igalis) / Illyr(ici) vil(ico) / Ingenu(u)s fil(ius) et Felix / contra sc(riptor) ex vik(ario) / eius b(ene)m(erenti) p(atri) p(osuerunt)
- Funktion
- vilicus vectigalis, contra scriptor
- Errichter
- filii
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05691; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 441; Illpron 1526; AE 1999, 1193; Kremer, Grabbauten Kat. I 119; Traxler, Akten z. 2. Österreich. Römersteintreffen 2006, 82; E. Pochmarski - I. Weber-Hiden, in: Akten des 15. Internat. Kolloquiums zum Provinzialröm. Kunstschaffen 2017 (2019), 340 Nr. 34
- Online Literatur
- HD042453; EDCS-14500980; TM 215460
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/4480
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2023-10-24 18:10:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.