30654 Grabstele des Publius Aelius Victorinus








© Livno - Franjevacxki muzej i galerija Gorica Livno, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Nr
- 30654
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Glamoc (Kanton 10, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosnien und Herzegovina)
- Fundumstände
- 1978 in Isakovci
- Antiker Fundort / Provinz
- Salviae (Municipium Salvium), Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Livno (Kanton 10, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosnien und Herzegovina)
- Museum
- Franjevackog Muzej Livno
- Verwahrumstände
- im Hof des Museums
- Inventarnummer
- 323
Objekt
- Maße
- Breite: 079 Höhe: 170 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Rosette, linkls Blatt, rechts ascia, Palmettenakrotere. In der Bildnische Büsten eines Ehepaares auf Sockeln (Frau mit Schleier und Halsband, Mann bärtig, mit Schwertgurt) und eines Kindes (Knabe). Über dem Kind Weinranke. Profilgerahmtes Schriftfeld zwischen Säulen mit Spiralkanneluren.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Ael(ia) / Mas/so // P(ublio) Ael(io) / Vic/tori // Proc(ulo) / def(uncto) ann(orum) / L // P(ublio) Ael(io) Victo/rino filio de/functo ann(orum) X m(ensium) / VI dulcissimo / et marito / optimo viva / b(ene) m(erentibus) pos(uit)
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Errichter
- mater, coniunx (fem.)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- I. Bojanovski, Glasnik Sarajevo 1978, 118; AE 1980, 00692
- Online Literatur
- HD005982; EDCS-08900522; TM 181787
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/30654
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-05-13 12:35:14 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-05-14 16:49:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.