30471 Altar für Jupiter

© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Podgradina / Glamoc (Kanton 10, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- 1940
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 558
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., Oberseite verbr., rechte Seite abgearbeitet
- Maße
- Höhe: erh 017
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo?) F(ulguratori) / [---
- Varianten
- Io(vi) F(ulgeratori) / [---
Referenzen
- Literatur
- Glasnik Sarajevo 1951, 304 nr. 6; ILJug-01, 00153; E. Imamović, Antički kultni i votivni spomenici na području Bosne i Hercegovine 1977, 358 Nr. 85
- Online Literatur
- EDCS-10000250; HD033118; TM 182293
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30471
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-04-13 13:36:01 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-06-23 15:15:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.