29824 Altar für Jupiter


© Narodni Muzej Nis, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Nis (Nisava [Okrug], Srbija)
- Fundumstände
- Trg Kralja Aleksandra
- Antiker Fundort / Provinz
- Naissus, Moesia Superior
Objekt
- Erhaltung
- verrieben, Sprünge
- Maße
- Höhe: 067
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf dem Aufsatz Rosette zwischen Eckakroteren
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / pr(o) s(alute) d(omini) n(ostri) / Aug(usti) T(itus) Aur(elius) / Atta mil(es) / leg(ionis) IIII Fl(aviae) str(ator) co(n)s(ularis) // pos(uit)
- Funktion
- miles legionis, strator consularis
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 08249; IMS 4, 00007; AE 1902, 00029
- Online Literatur
- HD031770; EDCS-29700299
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29824
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-08 17:30:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.