29807 Dea Dardanica





© Narodni Muzej Nis, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Palastanlage
Fundort

- Fundort
- Nis (Nisava [Okrug], Srbija)
- Fundumstände
- in der Kaiserresidenz im Bereich des Peristyls
- Antiker Fundort / Provinz
- Mediana, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Nis (Nisava [Okrug], Srbija)
- Museum
- Nis - Narodni Muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 229/R
Objekt
- Erhaltung
- leicht bestoßen, Kopf abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 134
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur: stehende Göttin Dardanica mit Schleier, gegürtetem Chiton mit Überschlag, auf dem rechten Arm Stier, in der Linken Beutel, neben dem linken Fuß Eberkopf.
Datierung
- Phase
- Constantinisch
Referenzen
- Literatur
- Constantine's Villa at Mediana. The national museum Nis 2016, 94 nr. 16; D. Ignjativic, Die Villa Mediana bei Naissus aus der Zeit Kaiser Konstantins, Diplomarbeit an der TU Wien 2020, 52 f.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29807
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-07 12:31:46 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-27 21:15:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.