2689 Kindersarkophag der Capra


© Villach - Stadtmuseum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Nr
- 2689
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

- Fundort
- Camporosso in Valcanale (Saifnitz) (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italien)
- Fundumstände
- 1910 bei Kelleraushub für Nr. 132
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort
- Museum
- Stadtmuseum Villach
- Verwahrumstände
- Innenhof
- Information und Bilder zum Verwahrort
- Museum der Stadt Villach
Objekt
- Maße
- Breite: 139 Höhe: 106 Tiefe: 057
- Material
- Stein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / (H)ermianus Augustorum nn(ostrorum) / scrutator st(ationis) Bilachinie(n)s(is) et / Leontia con(iux) f[ec(erunt) C]apr(a)e fil(iae) karissim(ae) / obit(ae) ann(orum) V m(ensium) XI d(ierum) XIII
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Funktion
- scrutator stationis
- Errichter
- parentes
Referenzen
- Literatur
- Egger, Frühchristliche Kirchenbauten im südlichen Norikum, Sonderschriften des ÖAI Band IX, Wien 1916, 95 Abb. 93; Winkler, Die Reichsbeamten von Noricum 1969, 154; Leber 1972, 16 Nr. 6; AE 1974, 00485; Illpron 01561; Zaccaria, Festschrift Piccottini 2001, 211
- Online Literatur
-
HD011298
EDCS-14400565 - Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/2689
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2018-05-18 13:17:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.