25966 Grabrelief des Bellicus








© Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabpfeiler
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Sens - Musées de Sens
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- J 79
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, rechts Vorderkante u. Akroter tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: 052 Höhe: 103 Tiefe: 043
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- In einer Bogennische mit Akroteren stehendes Kind (Knabe) mit Horuslocke, in Mantel und Schuhen, in der Rechten Hammer, in der Linken Henkel eines Kästchens. Neben jedem Fuß ein Hund. An allen vier Ecken Pilaster. Inschrift in den Akroteren und auf dem Bogenrahmen.
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] // memor(iae) Bellicci Bellator[is f(ilii)]
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 2769; CIL 13, 02965; Sylloge inscriptionum religionis Isiacae et Sarapiacae (SIRIS) 747; Recueil des inscriptions concernant les cultes Isiaques (RICIS) 607/0202; N. Laubry, Tombeaux et épitaphes de Lyonnaise 2021, 302
- Online Literatur
- EDCS-10501963
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/25966
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-24 17:12:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.