25927 Grabrelief der Regiola



© Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabpfeiler
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Sens - Musées de Sens
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- J 82
Objekt
- Erhaltung
- oben beschnitten (oder verlorener Aufsatz mit Kapitell oder Pinienzapfen?), unten abgebr.
- Maße
- Breite: 060 Höhe: erh 135 Tiefe: 059
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite Bogennische mit Pilastern, darin stehende Frau in Tunica und Mantel, in den Händen Becher und mappa. Inschrift auf dem Bogenrahmen und auf der Leiste darüber.
- Inschrift
- [M]emoriae // Regiolae Regalis fil(iae)
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 2818; CIL 13, 02988; N. Laubry, Tombeaux et épitaphes de Lyonnaise 2021, 35
- Online Literatur
- EDCS-10501986
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/25927
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-11-18 12:27:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.