25915 Grabinschrift des Tiberius Claudius Cerinthus und der Claudia Venusta

© Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Sens - Musées de Sens
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- J 41
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, rechte ansah abgebr.
- Maße
- Breite: erh 095 Höhe: 045,5 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata
- Inschrift
- Ti(berio) Claud(io) Aug(usti) l(iberto) / Cerintho et Cl(audiae) / Venustae Iulia / C(ai) f(ilia) Successa heres / ex testamento
- Errichter
- heres
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 02969; Carte archéologique de la Gaule 89, 2 (Yonne) 2002, 668
- Online Literatur
- EDCS-10501967
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/25915
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-09 19:11:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.