25907 Porträtstele einer Frau mit zwei Kindern





© Sens - Musées de Sens, Foto: Ortolf Harl 2015 Dezember
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Fundumstände
- 1858 in der Stadtmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Agedincum, Gallia Lugdunensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Sens (Sens [Arr.], Yonne, France)
- Museum
- Sens - Musées de Sens
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- J 85
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, rechter Rand abgebr.
- Maße
- Breite: 062 Höhe: 148 Tiefe: 028
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- In Rechtecknische stehende Familie: Frau mit zwei Kindern (links Mädchen, rechts Knabe mit Tasche oder Schreibtafeln ?). Kinder in Ärmelgewand, Mantel und Schuhen.
- Inschrift
- C[---]sa Agrest[is]
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 2796; CIL 13, 02966; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013 Nr. 318
- Online Literatur
- EDCS-10501964
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/25907
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-05 18:40:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.