24426 Altar der Gens Augusta
1
2
3
4
5
6
7







1 © CC-BY-SA 3.0, Foto: Martin Mosser 2010 März
2 3 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Martin Mosser 2010 März
4 6 7 © Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet 1975 ca.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Karthago (Tunis Nord, Tunesien)
- Fundumstände
- 1916 unmittelbar in der Nähe zum Tempel der Gens Augusta
- Antiker Fundort / Provinz
- Carthago, Africa Proconsularis
Verwahrort

- Verwahrort
- Tunis (Tunis [Gouvernement], Tunesien)
- Museum
- Musée National du Bardo
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2125
Objekt
- Maße
- Höhe: 118
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos, mythische Figuren: a) Flucht des Aeneas, b) Dea Roma auf Waffen, mit Victoria, Altar mit Füllhorn, Caduceus und Globus c) Stieropfer d) Apollo mit Greif und Kithara.
Datierung
- Phase
- Augusteisch
Referenzen
- Literatur
- P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder (München 1987) 179, 311; M. Spannagel, Exemplaria Principis (Heidelberg 1999) 374 Kat.Nr. A26; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet (November 1975)
- Online Literatur
- Arachne 130551
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/24426
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 16:05:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.