22952 Grabstele des Publius Oppius ...cio

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben rechts u. unten abgebr.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- P(ublius) Oppiu[s ---] / Camilia [---]/cio Raven[na] / miles leg(ionis) V / Mac(edonicae) optio / vixit an(n)os / XXX milita(vit) / annos VIIII / h(ic) s(itus) e(st) / h(eres) f(ecit)
- Funktion
- miles legionis, optio
- Errichter
- heres
Datierung
- Jahr
- 68 n. Chr. - 70 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Atiquot. Journal of the Israel Department of Antiquities 1976, 89
- Online Literatur
- EDCS-48600004
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/22952
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-02-10 20:09:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.