21003 Fragment der Grabstele des Iulius Silvanus

© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Tulcea [Judet] (Romania)
- Fundumstände
- Mihai Bravu
- Antiker Fundort / Provinz
- Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit linkem Rand
- Maße
- Breite: erh 077 Höhe: erh 080 Tiefe: 013
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Kranz mit Tänien, Palmettenakrotere. Auf der Rahmenleiste des Schriftfeldes Weinranke.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Iul(ius) Silva/nus [---] / [---
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-05, 00237; AE 1980, 00827
- Online Literatur
- EDCS-08900622; HD006085
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21003
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-10-10 13:57:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.