2081 Grabinschrift des Marcus Ulpius Verus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Muthmannsdorf (Wiener Neustadt [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Muthmannsdorf (Wiener Neustadt [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- an der Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- Ränder besch.
- Maße
- Breite: 198 Höhe: 074 Tiefe: eingem.
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- tabula ansata mit Rosetten in den Henkeln
- Inschrift
- M(arcus) Ulpius M(arci) f(ilius) Verus / dec(urio) m(unicipii) A(eli) K(arnunti) IIIIvir i(ure) d(icundo) et / Aelia P(ubli) fil(ia) Lucilla v(ivi) s(ibi) et M(arco) Ul/pio Ulpiano fil(io) an(norum) V h(ic) s(ito) f(ecerunt)
- Funktion
- decurio municipii, IIII vir iure dicundo
- Errichter
- parentes (sibi et)
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04554; CSIR Österreich I,5 (Scarbantia) 28
- Online Literatur
- EDCS-28800114; HD072331
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/2081
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-05-03 09:56:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.