20702 Gabinschrift des Zosimus



© Mainz - Landesmuseum, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1967 auf dem Gelände der Universität (sekundärer Fundort)
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 67/65
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen
- Maße
- Breite: 078 Höhe: 047 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Dis Manibus Ti(berio) Claudio / Aug(usti) l(iberto) Zosimo proc(uratori) / praegustatorum Imp(eratoris) / Domitiani C[a]esaris / Aug(usti) Germanici h(oc) m(onumentum) h(eredem) n(on) s(equetur)
- Funktion
- procurator praegustatorum
- Kommentar
- siehe auch CIL 06, 09003, Grabinschrift des Zosimus aus Rom (heute in Florenz): Dis Manibus / Ti(beri) Claudi Aug(usti) lib(erti) / Zosimi procurat(oris) / praegustatorum / Claudia Entole coniunx / viro bene merenti / et Claudia Eustachys filia / patri pientissimo
Datierung
- Phase
- Domitianisch
- Jahr
- 83 n. Chr. - 84 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1989, 00564; AE 1976, 00504; Schumacher, Epigraph. Studien 11, 1976, 131; Herz, MZ 73/74, 1978/79, 281; Schillinger-Häfele, BRGK 58, 1977 Nr. 90; Selzer u.a., Römische Steindenkmäler. Katalog zur Smlg. in der Steinhalle 1988, 93, 179 Nr. 130; Walser, Chiron 19, 1989, 449
- Online Literatur
- HD006573; EDCS-09300456
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20702
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-02-14 15:04:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.