20638 Fragmente einer Bauinschrift

© Matijevic Kresimir, Trier, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Butrint (Butrinti) (Sarande, Vlore, Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Antiker Fundort / Provinz
- Buthrotum, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Butrint (Butrinti) (Sarande, Vlore, Albanien (Republika e Shqipërisë))
- Museum
- Butrint - Muzeu
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, links abgebr.
- Maße
- Breite: erh 076 Höhe: 054 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [---] f(ilius) Graecinus / [---] Milesius / [IIviri q]uinquennal(es)
- Funktion
- duumvir quinquennalis
- Buchstabenhöhe
- 7 - 8 cm
Datierung
- Jahr
- 46 v. Chr. - 14 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Corpus des inscriptions latines d’Albanie (CIA) 00234; Sestieri, Le iscrizioni latine di Albania 1943 Nr. 7; AE 1950, 00169; AE 1994, 01601; AE 2005, 01404; U. Ehmig - R. Haensch, Die lateinischen Inschriften aus Albanien (LIA) 2012, 615 Nr. 259
- Online Literatur
- HD021994; EDCS-15000072; LIA 259; TM 120923
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20638
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-08 12:11:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.