20041 Fragmente einer Grabinschrift
1
2
3
4




1 3 © Bad Deutsch Altenburg - Museum Carnuntinum, Foto: Ortolf Harl 2017 September
2 4 © Wien - Institut für Alte Geschichte der Universität Wien, Foto: Ingrid Weber-Hiden
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Nr
- 20041
- Objekt-Typ
- Inschriftfeld
Fundort

- Fundort
- Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1877
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Archäolog. Zentraldepot
- Inventarnummer
- CAR-S 845
Objekt
- Erhaltung
- 2 Fragmente, rundum abgebr., Reste des oberen u. rechten Rahmens beim größeren Fragment
- Maße
- Breite: erh 015 u. 023 Höhe: erh 028 u. 020 Tiefe: 007
- Material
- Sandstein
- Inschrift
-
a) ---] / [---]n V[---] / [---]ni IIII [---] / [---]e Me[---] / [---]rv[---] / [--- .
b) [---] an(norum?) II[--] / [M]arc(us?) / [---]heco / [--- - Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 11272; Vorbeck, Zivilinschr. 395, 397; I. Weber-Hiden, CIL 03-02 (in Vorbereitung)
- Online Literatur
- EDCS-30100623; HD073967
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/20041
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-01-17 20:00:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.