1957 Palmettenranke

© Photoarchiv Paul Leber, Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt, Foto: Paul Leber
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Tiffen / Steindorf (Feldkirchen [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Magdalensberg (früher Steindorf am Ossiachersee) (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Museum
- Magdalensberg Museum
- Verwahrumstände
- Depot
- Information und Bilder zum Verwahrort
- Ausgrabungen und Filialkirche St. Helena und Maria Magdalena
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. links abgebr., stark bestoßen
- Maße
- Breite: erh 066 Höhe: 051 Tiefe: 023
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Architrav-Fries mit Palmettenranke
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 520; Kremer, Grabbauten Kat. II 67
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/1957
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2017-09-08 18:15:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.