16955 Relieffragment mit Porträtkopf eines Mannes

Foto: Erwin Pochmarski
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Hartberg (Fundort nicht gesichert) (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Hartberg (Hartberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Hartberg - Stadtmuseum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
- Hartberg - Pfarrkirche St. Martin und Museum im Steinpeißhaus
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., nur Gesichtsteil erhalten
- Maße
- Breite: erh 010 Höhe: erh 013,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Porträtkopf eines jungen Mannes mit Schnurrbart und tief in die Stirn gekämmten Haarsträhnen. Teil eines Grabreliefs.
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
- Jahr
- 117 n. Chr. - 161 n. Chr.
- Begründung
- nach Pochmarski hadrianisch - frühantoninisch
Referenzen
- Literatur
- CSIR Flavia Solva (Porträtmedaillons und Porträtnischen) 2011 Nr. 25
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/16955
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-01 09:14:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.