16917 Bauinschrift der 22. Legion
1
2
3
4
5




1 2 3 4 © Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
5 © Mainz - Landesmuseum (CSIR Deutschland II 7)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1819 aus dem Rhein bei Pfeiler 19 der röm. Brücke
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- S 979
Objekt
- Erhaltung
- sekundär in 2 Teile zerbrochen
- Maße
- Breite: 119 (erh 082) Höhe: 052 Tiefe: 035
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Gerahmtes Schriftfeld, links Stier, rechts Capricorn.
- Inschrift
- Leg(io) / XXII
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 43 n. Chr. - 70 n. Chr.
- Begründung
- Stationierung der Legion in Mainz
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06989; Frenz, CSIR Deutschland II, 7 Nr. 222
- Online Literatur
- HD056199; EDCS-11001048
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16917
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-12 09:38:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.