16894 Bauinschrift der legio I Adiutrix
© Mainz - Landesmuseum (CSIR Deutschland II 7)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- vor 1771
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- S 41
Objekt
- Erhaltung
- unten u. links verbr.
- Maße
- Breite: 092 Höhe: 050,5 Tiefe: 046
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Tabula ansata mit Rad-Ornament in den Ansae-Zwickeln
- Inschrift
- Leg(io) I ad(iutrix) / |(centuria) M(arci) Sili / Ianuari
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 70 n. Chr. - 85 n. Chr.
- Begründung
- Stationierung der Legion in Mainz
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06842; AE 1890, 00025a; Frenz, CSIR Deutschland II, 7 Nr. 212
- Online Literatur
- HD055785; EDCS-11000892
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16894
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-07 11:53:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.