1683 Aschenkiste oder Kindersarkophag


© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Nr
- 1683
- Objekt-Typ
- Aschenkiste
Fundort

- Fundort
- Smartno na Pohorju (Slovenska Bistrica, Slowenien)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 95
- Information und Bilder zum Verwahrort
- Schloss Eggenberg
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebarbeitet,Sprünge, Seitenfelder unfertig
- Maße
- Breite: 115 Höhe: 044 Tiefe: 070
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Inschriftfeld zwischen bossierten Seitenfeldern
- Inschrift
- ---] suum / miseranda dolorem num/qua(m) feci dolum neque duos / par tibi ama(n)tes (h)oc migi(!) indigne / positum [i]n pectore volnus(!) / dulcem superstitui(!) natum / miseranda genetrix tertio [a]n/no misera florentem condere saxso(!)
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Errichter
- mater
- Kommentar
- Grabgedicht, Hexameter
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05295; CIL 03, 11709; CLE 00637; Diez, ÖJh 38 Nr. 19; Weber, Inschr. Nr. 364; Modrijan - Weber, Schild v.St. 14, 74 Nr. 95; Alföldy, Epigraph. Studien 8, 1969 Nr. 7; Illpron 01889; AE 1984, 00715
- Online Literatur
- HD001842; EDCS-14500606; TM 214577
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/1683
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-09-23 17:06:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.