16609 Grabstele der Lucania Lucilla
1
2
3
4




1 4 © Mainz - Landesmuseum (CSIR Deutschland II 6)
2 3 © Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1913, beim Kanalbau Abtsgasse / Auf der Steig, als Sarkophagdeckel verwendet
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- S 94, 275, 330, 682, 967
Objekt
- Erhaltung
- in mehrere Teile zerbrochen, heute noch 9 Fragmente erhalten
- Maße
- Breite: 089 Höhe: 210 Tiefe: 023
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Horizontaler Stelenabschluss, in den oberen Ecken Rosetten und Blätter, Schriftfeld gerahmt, oben Doppelbogen, zwischen den Bögen Blatt. Unterhalb der Inschrift Ritzzeichnung von Werkzeugen (Axt, Setzwaage).
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Lucaniae Luciliae / matri karissimae et / Novanis Augusto / et Aprili fratribus / et Honoratis Lupo / et Afro filis dulcis/simis et Ser(v)aandiae(!) / Primitivae coniugi / obsequentissim/ae Novianius Ho/noratus buci/nator leg(ionis) XXII Pr(imigeniae) p(iae) f(idelis)
- Funktion
- bucinator legionis
- Errichter
- filius, frater, pater, coniux
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 11862; AE 1913, 00240; Boppert, CSIR Deutschland II 6, 1992 Nr. 73
- Online Literatur
- HD027459; EDCS-12700374; TM 210538
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/16609
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-07 18:42:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.