14998 Porträtstele des Titus Flavius Rufus




© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 098 Höhe: erh 150 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Rest einer Büste im Medaillon mit Kranzrahmen. Schriftfeld zwischen Säulen mit Weinranken. Unter der Inschrift Krater mit Ranken.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / T(ito) Fl(avio) Rufo vet(erano) leg(ionis) / XI C(laudiae) p(iae) f(idelis) dom(o) Amas(ia) vix(it) / an(nos) LX Iul(ia) Maxima con(iux) / et Fl(avi) Venusta et Maximus / et Rufinus fili(i) p(ro) p(ietate) p(osuerunt) h(ic) s(itus) e(st)
- Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- coniux, filii
Datierung
- Jahr
- 110 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 00971; Daicoviciu, Dacia 7/8, 1937-1940, 317; AE 1944, 00044; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 124 Nr. 89; IDR-03-04, 00008
- Online Literatur
- HD020310; EDCS-26601000
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14998
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-29 14:36:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.