13307 Grabaltar des Aurelius Alexander
1
2
3
4




1 2 3 © CC-BY-SA 3.0, Foto: Ortolf Harl 1993
4 © CC-BY-SA 3.0, Foto: Ortolf Harl 1995
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Qal`at al Madiq (Hama, Syrien)
- Fundumstände
- 1986/87 aus Turm XV der Stadtmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Apamea, Syria
Objekt
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- In der Inschrift kleine Standleiste, darauf stehender Soldat: Sagum, Tunica, Gürtel mit Ringschnalle.
- Inschrift
- Aur(elio) Alex/andro mil(es) / leg(ionis) II Part(hicae) / p(iae) f(elicis) f(idelis) aetern(a)e / ------ / post vixit annis / XXXXX mil(itavit) annis / XXI Aur(elius) Capito / armor(um) cust(os) et / Aur(elius) Tullianus ex / -------
- Funktion
- miles legionis
- Errichter
- heredes
Datierung
- Jahr
- 250 n. Chr. - 300 n. Chr.
- Begründung
- Ringschnalle
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/13307
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-18 09:44:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.