11108 Grabinschrift des Aemilius Hermes

© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- before 1836, Park of the Catholic Bishopric, seen by Reinbold, Thalson and Mommsen.
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort
- Verwahrumstände
- lost
Objekt
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / quinque hic / annorum aetatis / conditur infans / Aemilius Hermes / hanc generavit / matris de nomine / dixit Plotia(m) pa/tris praenomine / Aemilia(m) vixit / rapu[it] quam / mors in limin[e] / vitae
- Kommentar
- Versinschrift
- Paleographie
-
Ligatures:
l. 2: ?HI; l. 3: ?AE; TI; l. 4: ?VR; l.5: AE; LI; ME; l. 7: TR; l. 8: PA; l. 9: TR; AE; l. 10: AE; l. 12: IN; LI; IN; l. 13: AE. - Kommentar
- Form des Denkmals unsicher
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01228; CLE 00567; IDR-03-05, 00489; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 260 G/A 2
- Online Literatur
- EDCS-15800480; HD038862; TM 179658
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11108
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-01-10 15:45:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.