25711 Baldachingrab



1 2 © Speyer - Historisches Museum der Pfalz Rekonstruktion im Museum Speyer bis ca. 1985
3 © Speyer - Historisches Museum der Pfalz Rekonstruktion von A. Kolling
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabbau
- Zugehörige Teile
-
26468 Reliefblock mit Herakles und Aktaion
26469 Reliefblock mit mythischen Szenen
26470 Reliefs vom Baldachin eines Grabbaus
26471 Fragmente vom Basisprofil eines Grabmals
Fundort

- Fundort
- Blieskastel - Bierbach (Saar-Pfalz-Kreis, Saarland, Deutschland)
- Fundumstände
- bei einer römischen Villa
- Antiker Fundort / Provinz
- Belgica
Verwahrort

- Verwahrort
- Speyer (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Speyer - Historisches Museum der Pfalz
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- A 135 u. ohne Inv. Nr.
Objekt
- Erhaltung
- Fragmente von Sockelprofilen mit darüber ansetzenden figürlichen Reliefs, 2 Reliefblöcke, Gesimsfragmente, Fragmente von 2 Pfeilerkapitellen mit Innenseiten von Arkaden, Dachblöcke, Pinienzapfen
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Grabbau mit quadratischem Unterbau aus profiliertem Sockel, Untergeschoss mit umlaufenden Reliefs, Deckgesims, Baldachin mit Rundbögen auf Pfeilern, flaches Pyramidendach, Bekrönung mit Pinienzapfen.
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 4484, 4485, 4487; Nouvel Espérandieu VII 2021, 195 nr. 451
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25711
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-03-17 17:06:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.