7579 Epona-Relief
- Objekt-Typ
 - Votivrelief
 
Fundort
				- Fundort
 - Freiberg am Neckar Ortsteil Heutingsheim (Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland)
 - Fundumstände
 - Grabung 1981 "Bettäcker, Römische Anlage".Fläche 17, Planum 4-5; Fundkomplex 19 (Brunnen). OK -8, 20m.
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Germania Superior
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
 - Museum
 - Stuttgart - Landesmuseum Württemberg
 - Verwahrumstände
 - Inventarnummer
 - FundNr.!21--
 
Objekt
- Erhaltung
 - 3 Fragmente, Kopf fehlt
 - Material
 - Stein
 - Ikonographie
 - mythische Figur: Epona
 
Referenzen
- Literatur
 - G. Fellendorf-Börner, Die bildlichen Darstellungen der Epona auf den Denkmälern Baden-Württembergs. Fundber. B.-W. 10, 1985, 77ff., bes. 91f. Nr. 8, Abb. 9
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7579
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Nina Willburger
aktuelle Adresse: Astrid.Fendt@Landesmuseum-Stuttgart.de.
Landesmuseum Württemberg Stuttgart
 - Letzte Änderung
 - 2021-01-19 20:41:44 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
