Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Suchergebnis 34440 von 34480

34784 Ehreninschrift für Lucius Cantius Septimius

Objekt-Typ
Statuenbasis
Inschrift-Typ
Ehreninschrift

Fundort

Fundort
Porec (Istarska, Hrvatska)
Fundumstände
Forum
Antiker Fundort / Provinz
Parentius, Venetia et Histria (Regio X)

Verwahrort

Verwahrort
Porec (Istarska, Hrvatska)
Museum
Porec - Zavičajni muzej Poreštine/Museo del territorio parentino
Verwahrumstände
in der Eingangshalle des Museums
Inventarnummer
4315

Objekt

Erhaltung
stark bestoßen
Maße
Breite: 092 Höhe: 184 Tiefe: 074
Material
Kalkstein
Ikonographie
Schriftfeld mit profiliertem Rahmen, oben sogen. Barockmotiv, in den äußeren Bögen Rosette.
Inschrift
L(ucio) Cantio L(uci) f(ilio) / Lem(onia) Septimio eq(uo) / publ(ico) flam(ini) patron(o) / colon(iae) Iul(iae) Parent(inorum) / curial(i) veter(i) Par(entii) / omnib(us) honorib(us) / municipal(ibus) functo / praef(ecto) et patr(ono) coll(egii) fab(rum) / plebs aere conlato / d(ecreto?) d(ecurionum?)
Funktion
flamen

Datierung

Phase
Antoninisch-Severisch
Jahr
191 n. Chr. - 235 n. Chr.

Referenzen

Literatur
CIL 05, 00335; InscrIt-10-02, 00016; G. Alföldy, Römische Statuen in Venetia et Histria. Epigraphische Quellen 1984, 82 Nr. 22
Online Literatur
EDCS-04200422; EDR093941; HD033002
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/34784
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2024-05-17 16:58:23 UTC
Letzte Änderung
2024-05-17 17:12:06 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.