30073 Fragment der Wand eines Grabbaus
- Objekt-Typ
- Seitenwange einer Grabaedicula
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Lobor (Krapinsko-Zagorska, Hrvatska)
- Fundumstände
- bei Ausgrabungen 1998 - 2016
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Lobor (Krapinsko-Zagorska, Hrvatska)
- Verwahrumstände
- z. Zt. im Grabungsgelände
Objekt
- Erhaltung
- aus 2 Fragmenten zusammengesetzt, links abgebr., Reliefs tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 061 Höhe: 142 Tiefe: 029
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Im Hauptbildfeld Rest einer auf einem Podest stehenden weiblichen Figur, die mit der Linken einen Mantelzipfel anhebt. Rechts davon zwei Bildfelder übereinander. Unten Erot (Genius) mit Flügeln und Scheitelzopf, im Mantelbausch Früchte, in der erhobenen Rechtsn Frucht. Oben nackte stehende Venus, rechter Arm erhoben.
Referenzen
- Literatur
- B. Migotti - M. Sasel Kos - I. Radman-Livaja, Roman Funerary Monuments of South-Western Pannonia, Archeopress 2018, 100 nr. 4
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, http://lupa.at/30073
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-11-13 12:13:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@aon.at.