14995 Porträtstele des Marcus Fabius
- Objekt-Typ
 - Stele
 
- Inschrift-Typ
 - Grabinschrift
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Targu Mures (Mures, Romania)
 - Verwahrumstände
 - in der Wand der Reformierten Kirche
 
Objekt
- Erhaltung
 - oben abgebr
 - Maße
 - Breite: 058 Höhe: erh 086 Tiefe: 021
 - Material
 - Kalkstein
 - Ikonographie
 - Rest einer Nische mit zwei Brustbildern (Ehepaar ?), Schriftfeld zwischen Säulen mit Weinranken.
 - Inschrift
 - D(is) [M(anibus)] / M(arcus) Fabius [---] / vet(eranus) coh(ortis) V[--- vix(it) an]/nos LXIII m[il(itavit) an(nos) ---] / fili P(ublius) Ael(ius) M[---] / Dionysia I(?)[---] / P(ublius) Ael(ius) Quintu[s ---] / h(ic) s(itus) [e(st)]
 - Varianten
 - AE: D(is) [M(anibus)] / M(arcus) Fabius [---] / vet(eranus) coh(ortis) V[--- vix(it) an]/nos LXIII m[ilit(avit) an(nos) ---] / fili(i) P(ublius) Ael(ius) M[--- et] / Dionysia I[---] / P(ublius) Ael(ius) Quintu[s patri pos(uerunt)] / h(ic) s[(itus) e(st)]
 - Funktion
 - veteranus cohortis
 
Datierung
- Jahr
 - 130 n. Chr. - 200 n. Chr.
 
Referenzen
- Literatur
 - AE 1967, 00406; Russu, Acta Musei Napocensis 1, 1964, 190 Nr. 7; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 123 Nr. 84; IDR-03-04, 00138
 - Online Literatur
 - HD014935; EDCS-11300490
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/14995
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Letzte Änderung
 - 2020-04-29 14:40:13 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
