Ubi Erat Lupa

Ubi Erat Lupa

 

STARTSEITE SUCHE MUSEEN SAMMLUNGEN FOTOGRAFEN PUBLIKATIONEN KARTEN ÜBER LUPA
Suchergebnis 35178 von 35181

35545 Apsismosaik mit Christus, Petrus und Paulus

Objekt-Typ
Mosaik

Fundort

Fundort
Roma (Lazio, Italia)
Antiker Fundort / Provinz
Roma, Latium et Campania (Regio I)

Verwahrort

Verwahrort
Roma (Lazio, Italia)
Verwahrumstände
in situ, in der linken Apsis im Umgang von Sta. Costanza

Objekt

Erhaltung
mehrfach restauriert
Material
Mosaik
Ikonographie
Der jugendliche Christus steht auf Felsgrund zwischen Paulus und Petrus, rechter Arm erhoben, mit der Linken reicht er Petrus eine Schriftrolle. Zu seinen Füßen entspringen die Paradiesesflüsse, seitlich davon je zwei Schafe, außen je eineGebäude und eine Palme. Rahmenleiste mit Fruchtgirlanden.
Inschrift
Dominus pacem dat

Datierung

Phase
Frühchristlich
Jahr
400 n. Chr. - 500 n. Chr.
Begründung
A. Arbeiter – J. J. Rasch, Das Mausoleum der Constantina in Rom 2007

Referenzen

Literatur
A. Arbeiter – J. J. Rasch, Das Mausoleum der Constantina in Rom 2007
Zitat
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/35545
QR Code
QR Code für dieses Denkmal anzeigen

Bearbeitung des Datensatzes

Archäologie

Friederike Harl

friederike.harl@lupa.at

Ubi Erat Lupa

Datensatz erstellt
2025-05-02 13:37:09 UTC
Letzte Änderung
2025-05-02 13:52:49 UTC

Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.