35193 Steindenkmäler
31965 Sarkophag eines Ehepaares
Sarkophag
Fundort: Roma, Lazio, Italia
Verwahrort: Roma, Lazio, Italia
31966 Sarkophag einer Frau
31967 Sarkophag eines Knaben
31968 Riefelsarkophag mit tabula ansata
31969 Fragment eines Riefelsarkophages
31970 Fragment eines Thiasos-Sarkophages
31971 Altarförmige Urne mit Raub der Proserpina
Grabaltar
31972 Altarförmige Urne der Rubria Philete
31973 Altar für Diana Victrix
Votivaltar
31974 Altar mit Kleobis und Bithon
Altar / Basis
31975 Grabaltar des Caius Geminius Salvius
31976 Grabaltar des Accia Pelagia
31977 Altar für die Signa der Legionen
31978 Fragment einer Frauenfigur
Statuette / Heiligtum / Tempel
Fundort: Sankt Radegund bei Graz, Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich
Verwahrort: Graz, Steiermark, Österreich
31979 Schulterfragment
31980 Fragment eines Oberkörpers
31981 Armfragment (?)
31982 Stößel (?)
/ Heiligtum / Tempel
31983 Gesimsfragment
Gesims / Heiligtum / Tempel
31984 Relieffragment
31985 Fragment einer Grabstele
Stele
Fundort: Leithaprodersdorf, Eisenstadt-Umgebung, Burgenland, Österreich
Verwahrort: Leithaprodersdorf, Eisenstadt-Umgebung, Burgenland, Österreich
31986 Grabinschrift der Urssa
Titulus / Grabbezirk
Fundort: Katzling / Pöls, Murtal, Steiermark, Österreich
31987 Grabstele des Quietus
Fundort: Brugg, Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz
Verwahrort: Brugg, Brugg [Bezirk], Aargau, Schweiz
31988 Grabstele der Maximilia und Heuprosinis
Stele / Grabbau
31989 Fragmente einer Grabinschrift
gerahmtes Schriftfeld / Grabbau
Fundort: Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Verwahrort: Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
31990 Hausförmiges Grabdenkmal
Cippus
31991 Weihung für die kapitolinische Trias
Votivaedicula
Fundort: Birten / Xanten, Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Verwahrort: Xanten, Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31992 Silvanus
Statue
Fundort: Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Verwahrort: Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31993 Grabmal mit drei Reliefnischen
Grabbau / Grabbezirk
Fundort: Nickenich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
31994 Altar fürArdvinna
Fundort: Hürtgenwald, Düren, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31995 Altar für Apollo
Fundort: Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31996 Sarkophag der Ehefrau des Iulius Aurelianus
Fundort: Weilerswist, Euskirchen [Kreis], Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31997 Altar für Luna
31998 Mithras-Relief
Votivrelief / Heiligtum / Tempel
Fundort: Dormagen, Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31999 Basis für die Statue des Quintus Allius Terentianus
Statuenbasis
Fundort: Gradishte, Lushnje, Fier [Qark], Albanien (Republika e Shqipërisë)
Verwahrort: Gradishte, Lushnje, Fier [Qark], Albanien (Republika e Shqipërisë)
32000 Architektonische Analyse der Grabaedicula für Caius Spectatius Priscianus durch Christine Ertel
Fundort: Sempeter v Savinjski dolini, Zalec, Slovenija
Verwahrort: Sempeter v Savinjski dolini, Zalec, Slovenija
32001 Fragment einer Porträtstele
Fundort: Sommerein, Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
Verwahrort: Mannersdorf am Leithagebirge, Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
32002 Fragmente eines Grabreliefs
Fundort: Mannersdorf am Leithagebirge, Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
32003 Altarfragment
32004 Meilenstein des Kaisers Severus Alexander
Meilenstein
Fundort: Eggendorf, Wiener Neustadt [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
Verwahrort: Kärnten, Österreich
32005 Grabstele des Ulpius Cassius
Fundort: Gjakove, Kosovo
Verwahrort: Pristina / Prishtina, Pristina, Kosovo
32006 Grabstele der Nanea
32007 Grabstele der Aurelia Catulla
Fundort: Rahovec, Kosovo
32008 Grabstele des Aelius Niceforus
Fundort: Pec / Peja, Pec, Kosovo
Verwahrort: Pec / Peja, Pec, Kosovo
32009 Grabstele des Scerviaedus
32010 Grabinschrift der Frau des Marcus Aurelius Felicianus
Fundort: Leposavic, Leposavic, Kosovo
Verwahrort: Skopje, Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija)
32011 Kopf mit phrygischer Mütze
Kopf / Statue / Statuette
Fundort: Stein am Rhein, Stein [Bezirk], Schaffhausen [Kanton], Schweiz
Verwahrort: Schaffhausen, Schaffhausen [Kanton], Schweiz
32012 Grabinschrift des Tiberius Claudius Quadratus
Titulus
Fundort: Kading / Maria Saal, Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich
Verwahrort: Klagenfurt, Kärnten, Österreich
32013 Grabinschrift des Vicarius
32014 Librarius-Relief
Relief / Grabbau