35193 Steindenkmäler
31865 Grabaltar des Caius Olius Amoenianus
Grabaltar
Fundort: Roma, Lazio, Italia
Verwahrort: Roma, Lazio, Italia
31866 Grabaltar der Servilia Vipsania Quieta
31867 Grabaltar des Lucius Valerius Messala
31868 Grabmal des Lucius Aponius Augustalis
Cippus
31869 Grabaltar des Lucius Cervonius Verus
31870 Grabaltar des Tiberius Curiatius Hilarus
31871 Grabaltar der Valgia Silvilla
31872 Ehreninschrift für Lucius Virius Lupus Iulianus
Statuenbasis
31873 Inschrift des Flavius Opilius
Basis
Fundort: Ostia, Lazio, Italia
31874 Basis für Cnaeus Octavius Ulpianus
Fundort: Terracina, Lazio, Italia
31875 Grabstele des Daphnus
Stele
31876 Grabstele der Olympiadis
31877 Grabstele der Tullia Tertia
31878 Grabstele der Vettia Glycera
31879 Grabinschrift des Pinytus
gerahmtes Schriftfeld / Grabbau
31880 Grabinschriften des Quintus Flavius Primus und Philoxenus
Architrav / Grabbau
31881 Grabinschrift des Aulus Clodius Hilarus
31882 Sarkophag der Aufidia Felicissima
Sarkophag
31883 Riefelsarkophag mit eradierter Inschrift
31884 Grabaltar des Caius Nonius Proculus
31885 Grabaltar des Marcus Larcius Pudens
31886 Grabaltar des Lucius Ciartius Hyperetis
31887 Grabaltar des Caius Umbricius Pantagatus
31888 Grabaltar mit Girlanden
31889 Zierbrunnen mit Götterreliefs
Brunnenfassung / Mobiliar
31890 Relieffragment mit sella curulis
Relief / Grabbau
31891 Weihung für Silvanus
Gefäß
Fundort: Capena, Roma [Provincia], Lazio, Italia
31892 Persephone-Sarkophag
31893 Grabrelief einer Familie
Porträtnische
Fundort: Goberling, Oberwart [Bezirk], Burgenland, Österreich
Verwahrort: Goberling, Oberwart [Bezirk], Burgenland, Österreich
31894 Reliefblock mit Victoria
Relief / Architektur
Fundort: Enns, Linz-Land, Oberösterreich, Österreich
31895 Altäre ohne Inschrift
Votivaltar
Fundort: Sarling / Ybbs. an der Donau, Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
Verwahrort: Sarling / Ybbs. an der Donau, Melk [Bezirk], Niederösterreich, Österreich
31896 Altar für Jupiter
Fundort: Horbourg-Wihr, Colmar-Ribeauvillé [Arr.], Haut-Rhin, France
Verwahrort: Colmar, Colmar-Ribeauvillé [Arr.], Haut-Rhin, France
31897 Grabstele des Prittillius
31898 Grabstele mit unleserlicher Inschrift
31899 Grabstele des Maccius Paternanus
31900 Titusbogen
/ Triumphbogen / Ehrenbogen
31901 Inschrift des Titusbogens
gerahmtes Schriftfeld / Triumphbogen / Ehrenbogen
31902 Fries mit Pompa Triumphalis am Gebälk des Titusbogens
Fries / Triumphbogen / Ehrenbogen
31903 Victorien-Reliefs und Schlusssteine am Titusbogen
Relief / Triumphbogen / Ehrenbogen
31904 Decke des Titusbogens
Decke / Triumphbogen / Ehrenbogen
31905 Triumphatorrelief am Titusbogen
31906 Triumphzugrelief am Titusbogen
31907 Inschrift von Pius VII. auf dem Titusbogen
31908 Decennalienbasis
Säulenbasis
31909 Argentarierbogen
31910 Gebälk und Inschrift des Argentarierbogens
Architrav / Triumphbogen / Ehrenbogen
31911 Linker Pfeiler des Argentarierbogens
Pfeiler / Triumphbogen / Ehrenbogen
31912 Rechter Pfeiler des Argentarierbogens
31913 Grabrelief eines Ritters
31914 Relieffragment mit Triumphzug
Relief