804 Grabstele der Matsiu


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1847 Gellérthegy, Südseite
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Archäologen-Korridor
- Inventarnummer
- 31.1847.2
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 078 Höhe: erh 091 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- über dem gerahmten Schriftfeld zwei Delphine.
- Inschrift
- Matsiu / Tuonis / f(ilius) ann(orum) XL / h(ic) s(itus) e(st)
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 150 n. Chr.
- Begründung
- Einheim. Name, Formel h s e
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03602; Desjardins - Rómer, Monuments épigraphiques du Musée National Hongrois 1873 Nr. 217; Nagy 1941 Taf. XLVIII 3; Bónis, Gellérthegy-Tabán 1969 Taf. LIV 1, 233 Anm. 121; Mráv, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 671
- Publikationen
- HARL Ortolf, Die Stellung der Frau bei den einheimischen Stämmen Nordpannoniens. Eine sozial- und kunstgeschichtliche Studie, Budapest Régiségei 30, 1993 (Festschrift für Klára Póczy) 7–37
- Online Literatur
- EDCS-28600061; HD068638; TM 404429
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/804
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-05-17 20:28:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.