< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
7615 von 35193
7777 Vulcanus-Relief
1
2


1 © Stuttgart - Landesmuseum Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2004
2 © Bad Wimpfen - Museum im Steinhaus (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Bad Wimpfen (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Vicus Alisinensium, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Stuttgart - Landesmuseum Württemberg
- Verwahrumstände
- (Kopie im Historischen Museum im Steinhaus, Bad Wimpfen)
- Inventarnummer
- R 84 Wi 1834
Objekt
- Erhaltung
- oben und links abgebr.
- Maße
- Breite: erh 015 Höhe: erh 027
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur : stehender Vulcanus, nackt bis auf Mantel über der linken Schulter, im linken Arm Zange, neben dem linken Fuß Amboss.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7777
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
aktuelle Adresse: Astrid.Fendt@Landesmuseum-Stuttgart.de.
Landesmuseum Württemberg Stuttgart
- Letzte Änderung
- 2025-04-14 13:15:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.