769 Porträtstele der Sibulla




© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Csákberény (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Numismatiker-Korridor
- Inventarnummer
- 86.1906.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- Ränder verbrochen
- Maße
- Breite: 058 Höhe: 225 Tiefe: 029
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Unter zwei Winkeln Medaillon mit Kopf einer einheimischen Frau mit Haube.
- Inschrift
- Sibulla / Iopari fi(lia) / annorum / XXX titulum / positus
Datierung
- Phase
- Flavisch
- Jahr
- 75 n. Chr. - 100 n. Chr.
- Begründung
- Einheim. Name; Verzierung der Stele
Referenzen
- Literatur
- Hampel 1907, 298 Abb. 9; Schober, Grabst. Nr. 275; Nagy 1988 Abb. 19; Nagy M., 1. Internat. Kolloquium z. provinzialröm. Kunstschaffen 1989, 168 Taf. 53,1; RIU 1406; Alföldy, Specimina Nova 18, 2004, 35; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1799
- Publikationen
- HARL Ortolf, Die Stellung der Frau bei den einheimischen Stämmen Nordpannoniens. Eine sozial- und kunstgeschichtliche Studie, Budapest Régiségei 30, 1993 (Festschrift für Klára Póczy) 7–37
- Online Literatur
- HD031966; EDCS-17600069; TM 196161
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/769
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-06 17:33:48 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.