7365 Säulenschaft
1
2


1 © Stuttgart - Württembergisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2004
2 © Stuttgart - Württembergisches Landesmuseum, Foto: Kresimir Matijevic 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Hausen an der Zaber (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- Beim Bau des Hauses Ecke Schillerstraße - Weinstraße, September 1964.
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Stuttgart - Württembergisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- RL 65,14.3 u. 4
Objekt
- Erhaltung
- 6 Trommeln
- Maße
- Breite: 045 (Dm) Höhe: 444 (mit Kapitell)
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Der Säulenschaft besteht aus sechs Trommeln unterschiedlicher Höhe, deren unterste mit der Basis aus einem Block gearbeitet ist.
Die Dekoration besteht aus spitzovalen Blättern mit gekerbten Rändern und drei ftachen Vertiefungen, deren mittelste mit einer gestielten Eichel besetzt ist. Vgl. die Blätter auf dem Viergötterstein A. (nach Klumbach, Hausen).
Referenzen
- Literatur
- Klumbach, Hausen (1973) 15 Nr. 4; Filzinger,Hic saxa... 123 Nr. H 3; Bauchhenß, Bonner Jahrbücher Beiheft 41, 1981, 143 Nr. 210
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7365
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Nina Willburger
Württembergisches Landesmuseum Stuttgart
- Letzte Änderung
- 2024-01-24 14:59:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.